Hier wird mit viel Leidenschaft und superkräftiger Handarbeit unser Gin produziert.
Wo heute unsere Brände entstehen, lagerte einst das Mehl der umliegenden Höfe. Mit dem Standort unserer Manufaktur setzen wir die Tradition des Handwerks fort, die hier seit 1842 gepflegt wurde: Die historische Wackertapp-Mühle in St. Hubert bei Kempen am Niederrhein, einst als Gesellschaftsmühle der umliegenden Gehöfte und Bauern gegründet, ist heute unser Lebens- und Arbeitsmittelpunkt. Umringt von niederrheinischen Äckern, Obstwiesen und Wäldern, entstehen im ehemaligen Mehllager unsere aromatischen Destillate.
Unsere Produkte entstammen der Natur – und wir destillieren in kleinen Auflagen. Genau darum variiert unser Sortiment immer wieder. Es lohnt sich also, immer wieder neu zu stöbern und zu probieren. Denn es gibt immer wieder Neues zu entdecken.
Edelobstbrände verschiedener Sorten
Genau wie damals steht auch heute die erstklassige Verarbeitung ursprünglicher Rohstoffe im Mittelpunkt der Arbeit in dem historischen Gebäude. Die liebevolle Destillation der edlen Brände und Geiste erfolgen in kleinster Auflage unter Berücksichtigung der besonderen Anforderungen der jeweiligen Obstsorten. Handwerkliche Tradition neu interpretiert – das ist die Idee unserer Manufaktur mühle4.
Sehr gerne begrüßen wir Sie und Ihre Freunde oder Kollegen zu einer Verkostung in unserer historischen Mühlenbrennerei, bei der sie unsere unterschiedlichen Brände und Produkte kennenlernen können und einen kleinen Einblick in unsere Arbeit erhalten. Darüber hinaus bieten wir aber auch die Möglichkeit, das Brennen in unseren Brennseminaren selber zu erlernen und am Ende im wahrsten Sinne des Wortes mit einem »Selbstgebrannten« nach Hause zu gehen.
Edle Obstbrände und Geiste, feinste Destillate aus regionalen Obstsorten und internationalen Obst-Spezialitäten, sortiert in individuell gebrannten Kleinauflagen – all’ dies entsteht in der mühle4, der Manufaktur für Edelbrände am Niederrhein.
Und hier wird unser Gin hergestellt und auch verkauft!